Autor: Robert Saß
-
Dialogveranstaltung des Klimabündnis Brühl
Das Klimabündnis lädt zu einer Dialogveranstaltung mit uns Bürgermeisterkandidierenden ein. Am Mittwoch, 27. August um 19:00 Uhr in der Mensa der Erich-Kästner-Realschule. Ich freue mich auf die Veranstaltung.
-
Infostände
Ich freue mich, an unseren Infoständen mit den Brühlerinnen und Brühlern ins Gespräch zu kommen. Am 15.8. in Vochem am Leipziger Platz Am 16.8. in der Innenstadt am Markt Am 23.8. in der Innenstadt am Markt Am 30.8. in der Innenstadt am Markt Am 6.9. an der Gieslergalerie Am 13.9. in der Innenstadt am Markt
-
Brunnenfest der Schlossgarde
So ein heiterer Abend beim Brunnenfest der Schlossgarde Brühl. Danke, dass ihr dieses Fest Jahr für Jahr auf die Beine stellt und den Sommer in Brühl bereichert.
-
Die ersten Plakate hängen
In Brühl ist es gute Tradition, etwa zwei Monate vor einer Wahl die Plakate aufzuhängen. Seit gestern hängen schon einige meiner Plakate als Bürgermeisterkandidatin 🌻 Und in den nächsten Tagen kommen noch weitere dazu: von mir, von den Kandidat*innen der Grünen und Themenplakate der Grünen.
-
Kinderschutzbund
Der Kinderschutzbund ist von Brühl nicht wegzudenken. Wer kennt nicht das mit Spielgeräten vollgepackte KUNTIBUNT 🏀🥏🛴, das an verschiedenen Plätzen in unserer Stadt Station macht und Kinderherzen höher schlagen lässt. Aber auch Lesepaten, ein Spieletreff für Eltern mit kleinen Kinder, Elternberatung und einiges mehr gehören zum Angebot. Diese wichtige Unterstützung für Familien und Kinder wird…
-
10 Jahre Ortsgemeinschaft Brühl-Ost
Herzlichen Glückwunsch zum Zehnjährigen! Es ist immer wieder beeindruckend, was die Ortsgemeinschaft im Brühler Osten auf die Beine stellt. Dazu gehört auch, die Feste zu feiern, wie sie fallen. Danke für die Einladung zu dem heiteren Fest in der Rheinau.
-
Ausstellungseröffnung Femizide
360 Frauen wurden 2023 in Deutschland von ihren Partnern, Ehemännern, Ex-, ermordet. Weil sie Frauen sind. Täglich eine Frau. Das ist unfassbar. Die Ausstellung des Frauenhaus Rhein-Erft, die seit gestern in unserer Stadt-Bibliothek zu sehen ist, geht unter die Haut. Vor etwa 40 Jahren wurden in Deutschland die ersten Frauenhäuser gegründet, damals in der Hoffnung,…
-
Kierberger Musikfestival
Es ist schon großartig, was in Brühl ehrenamtlich auf die Beine gestellt wird! Das 2. Kierberger Musikfestival hat Jung und Alt auf den ehemaligen Friedhof gelockt. Bei Kaffee & Kuchen und eisgekühlten Getränken konnte man sich an dem abwechslungsreichen Programm erfreuen. Wir Brühler Grünen haben das Fest sehr genossen 🌻 Danke an die Dorfgemeinschaft Kierberg…
-
Max-Ernst-Museum Brühl des LVR
Das Max-Ernst-Museum Brühl des LVR ist ein kulturelles Highlight in unserer Stadt. Die Exponate von Max Ernst werden oft durch Sonderausstellungen in Beziehung gesetzt zu zeitgenössischen Künstler*innen. „Hyper Creatures“ lässt erahnen, welch öffnende und verstörende Wirkung der Surrealismus zu seiner Zeit hatte. In meinem Gespräch mit der Leiterin des Museums, @madeleine_frey , ging es um…
-
Bürgerstiftung „Gemeinsam für unsere Kinder“
Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, ist mir ein großes Anliegen. Deshalb war es mir eine besondere Freude, mich mit Herrn Boecken von der Bürgerstiftung Brühl „Gemeinsam für unsere Kinder“ auszutauschen. Die Bürgerstiftung unterstützt Brühler Kinder und ihre Familien auf vielfältige Weise. Lesepatenschaften, Nachhilfe an der Clemens-August-Schule, Ferienfreizeiten, viele Jahre auch ein Sonntagsbrunch…